Mädchennamen von A bis Z: 400 schöne Namen für Mädchen

Es gibt so viele schöne Mädchennamen. Kein Wunder, dass dir bei der Wahl des richtigen Vornamens für dein kleines Mädchen der Kopf schwirrt. Lehne dich zurück und lass dich von unserer Liste der schönsten, seltenen, internationalen und besonders beliebten Mädchennamen inspirieren. Vielleicht findest du genau hier und jetzt den perfekten Namen für deinen kleinen Schatz.

Die Liste der 400 Mädchennamen

Ein Baby reagiert schon früh auf seinen Namen und dieser wird schnell ein Teil der eigenen Identität. Darum ist die Wahl des Namens für Eltern oft eine knifflige Aufgabe. Mädchennamen sind besonders wichtig, da sie einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Trends bei der Vergabe des Mädchennamens

Bei der Vergabe eines Mädchennamens sind klangvolle und traditionelle Namen besonders beliebt.

„Verena“ wird zu „Vreni“ oder „Katrin“ zu „Käthi“. Wenn du diese Kurzformen vermeiden möchtest, wählst du am besten gleich einen schönen kurzen Vornamen. So wirst du immer den Namen hören, den du deinem Mädchen ursprünglich gegeben hast.

Kurze Mädchennamen wirken modern – auch wenn es sich dabei um einen eigentlich recht traditionellen Namen handelt. Traditionelle Schweizer Mädchennamen erleben derzeit ein Comeback.

Während Namen wie Heidi, Margrit oder Vreni oft noch von älteren Generationen belegt sind, finden viele Eltern heute wieder Gefallen an Mädchennamen wie Emma oder Lina. Diese Mädchennamen stammen aus der Zeit unserer Grosseltern oder sogar Urgrosseltern und wurden lange nicht mehr verwendet. Sie setzen also eine Tradition fort und strahlen gleichzeitig eine gewisse Individualität aus.

In den Top-Listen der Mädchennamen finden sich immer mehr internationale Vornamen. Die Welt rückt näher zusammen: Wir reisen in ferne Länder und das Internet eröffnet uns neue Horizonte. Warum solltest du dich also bei der Namenswahl nur auf die eigene Heimat beschränken?

Es gibt auch in anderen Ländern viele schöne Mädchennamen. Die USA gelten immer noch als Trendsetter, auch was Vornamen angeht. Deshalb finden sich amerikanische Mädchennamen auch oft in den Schweizer Hitlisten wieder.

Auf den unteren Rängen tauchen ebenfalls einige arabische Mädchennamen auf. Diese Namen haben oft eine wunderschöne Bedeutung. Feray bedeutet zum Beispiel „glänzend wie der Mond“, während Dilara „die, die das Herz erstrahlen lässt“ oder „die, die mein Herz erobert“ bedeutet.

Ob du nun einen aussergewöhnlichen, beliebten oder zeitlosen Mädchennamen suchst: Auf unserer Liste der 400 weiblichen Vornamen findest du bestimmt den passenden.

A

  • Alina

  • Abbie

  • Ada

  • Adea

  • Adele

  • Adila

  • Aisha

  • Alba

  • Alea

  • Alessia

  • Alexandra/Aleksandra

  • Alexis

  • Aleyna

  • Alia/Aliyah

  • Alice

  • Alicia

  • Alina

  • Alisa

  • Allison

  • Alma

  • Alva

  • Alwina

  • Alya

  • Amalia

  • Amara

  • Amaya

  • Amber

  • Amelie/Amélie

  • Amina

  • Amira

  • Anastasia/Anastasija

  • Anika/Annika

  • Anna

  • Annabelle/Anabelle/Annabell/. . .

  • Annelie

  • Annie/Anni/Anny

  • Antonia

  • Aria

  • Ariana

  • Ashley

  • Asya

  • Audrey

  • Aurelia

  • Aurora

  • Ava

  • Avery

  • Ayana

  • Ayla

  • Aylin

  • Azra

B

  • Bayza

  • Bea

  • Bernadette

  • Bessi

  • Branda

  • Britta

C

  • Cara

  • Carla/Karla

  • Carlotta/Karlotta

  • Cassandra/Kassandra

  • Cataleya/Cathaleya

  • Ceren

  • Charlotte

  • Chloe

  • Christiane

  • Claire

  • Clara

  • Cleo

  • Cora

  • Cosima/Kosima

D

  • Dalia

  • Dana

  • Dania

  • Danielle

  • Darcey/Darcy

  • Daria

  • Delilah

  • Deniz

  • Diana

  • Dilan

  • Dilara

  • Dina

  • Dora

  • Dua

E

  • Edda

  • Ela

  • Elea

  • Elena

  • Elenor

  • Eliana

  • Elif

  • Elin

  • Elisa/Eliza

  • Elisabeth

  • Elise

  • Ella

  • Elli

  • Ellie

  • Elma

  • Elsa

  • Emelie/Emely

  • Emilia

  • Emily/Emilie

  • Emma

  • Enise

  • Esma

  • Esra

  • Eva/Ewa

  • Eve

  • Eveline/Evelyne/Evelin/Evelynn/Evelyn

  • Evie

F

  • Fabiana/Fabiane

  • Farida

  • Fatima

  • Fee

  • Felia

  • Felicitas

  • Fenja

  • Feray

  • Filiz

  • Fine

  • Finja/Finya/Finnya/Finnja/Finia/Fynia

  • Fiona

  • Flora

  • Florentina/Florentine

  • Franka

  • Franziska

  • Frauke

  • Freda

  • Freya

  • Frieda/Frida

  • Friederike

G

  • Gabriela

  • Gina

  • Giselle

  • Gloria

  • Grace

  • Greta

H

  • Hafsa

  • Haily/Hailey

  • Halide

  • Halime

  • Hania

  • Hannah/Hanna

  • Harper

  • Hedda

  • Hedi

  • Helena

  • Helene

  • Henriette

  • Hilda

  • Hilla

I

  • Ida

  • Ilsa

  • Imogen

  • Ina

  • Inga

  • Irena/Irina

  • Iris

  • Irma

  • Isa

  • Isabell/Isabelle/Isabel

  • Isabella

  • Isla

  • Isra

  • Iva

J

  • Jamila

  • Jana/Janna/Jannah

  • Jasmin/Yasmin/Jasmine/Yasmine

  • Jenna

  • Jette

  • Johanna

  • Jola

  • Jolanda

  • Jolien

  • Jonna

  • Josefa

  • Josefine/Josephine

  • Joy

  • Jule

  • Julia

  • Juna/Yuna

  • June

  • Juno

K

  • Kalea

  • Karima

  • Karla/Carla

  • Karolina/Carolina

  • Katharina/Catharina/Katarina/Catarina

  • Kayla

  • Kiara/Chiara/Ciara

  • Kim

  • Kiraz

  • Klara/Clara

  • Koko/Coco

  • Kristin

  • Kylie

  • Kyra/Kira

L

  • Lana/Lanah

  • Lara

  • Laura

  • Layla

  • Lea/Leah

  • Leandra

  • Lena

  • Lene

  • Leni

  • Leoni/Leonie/Leony

  • Leonora

  • Leyla/Leila/Lejla/Laila/Layla

  • Lia/Lya/Liah

  • Liana

  • Liara

  • Lieselotte

  • Lilia/Liliâ/Lilja/Lilya/Liliah

  • Liliana

  • Lillian

  • Lilly/Lilli/Lillie

  • Lina

  • Linda

  • Linea/Linnea

  • Linn/Lynn

  • Lisa/Liza

  • Liv

  • Liva

  • Livia

  • Liyana

  • Liz

  • Lola

  • Lore

  • Lorena

  • Lotta

  • Lotte

  • Lou

  • Louisa/Luisa

  • Luana

  • Lucia/Luzia

  • Luise/Louise

  • Luka

  • Lulu

  • Luna

  • Luzi/Lucie/Luzie/Lucy/Luci

  • Lydia

M

  • Madison

  • Madita

  • Magdalena

  • Maila/Mayla

  • Maja/Maya/Mayah

  • Malea

  • Malia

  • Malika

  • Malina

  • Malou

  • Mara

  • Margot

  • Maria/Marija

  • Mariam/Maryam

  • Marie/Mari

  • Mariella

  • Marla

  • Marleen/Marlen/Marlén

  • Marlies

  • Martha/Marta

  • Maryam

  • Mathea

  • Mathilda/Matilda

  • Medina

  • Megan

  • Mei

  • Meike/Maike

  • Melina

  • Melinda

  • Melisa/Melissa

  • Merle

  • Meryem

  • Meva

  • Mia

  • Michaela/Michelle/Michela

  • Mila

  • Milena

  • Milla

  • Milou

  • Mimi

  • Mina/Minna

  • Minel

  • Mira

  • Miray

  • Miriam

  • Moana

  • Momo

  • Mona

N

  • Nadira

  • Naemi

  • Naima

  • Nala

  • Naomi

  • Natalie

  • Nea

  • Nele/Neele

  • Nelly

  • Nena

  • Nesim

  • Nesrin

  • Neyla

  • Nika

  • Nina

  • Nisa

  • Noelle

  • Noémie/Noemi

  • Nora

  • Nova

  • Nuria

O und P

  • Olivia

  • Paula

  • Paulina

  • Pauline

  • Philippa

  • Phoebe

  • Pia

  • Polly

R

  • Rabea/Rabia

  • Rahel

  • Raja

  • Ramona

  • Ranya/Raniya

  • Rebekka/Rebecca

  • Regina/Regine

  • Rhea

  • Ria

  • Rike

  • Riley

  • Romina

  • Romy

  • Ronja/Ronia/Ronya

  • Rosa

  • Rosalie

  • Rosanna

  • Roxana/Roxane/Roxanne/Rossana

  • Ruby

  • Ruth

S

  • Saida

  • Samantha

  • Samira

  • Sarah/Sara/Zara

  • Selina

  • Selma

  • Senta

  • Sheila

  • Sia

  • Siena

  • Sila

  • Sina

  • Sinja

  • Soley

  • Sophia/Sofia

  • Sophie/Sofie/Sophi/Sofi/Sophy

  • Soraya

  • Soraya/Süreyya

  • Stella

  • Su

  • Suna

  • Susanne/Susanna/Susetta

  • Svenja

  • Swantje

T

  • Tabea

  • Tala

  • Talea

  • Tamira

  • Tanja/Tanya

  • Tea/Thea

  • Teresa/Theresa

  • Tessa

  • Thelma

  • Theodora

  • Tiara

  • Tilda

  • Tony

  • Tori

V bis Z

  • Valentina

  • Valérie

  • Valeska

  • Victoria/Viktoria

  • Viola

  • Violet

  • Vivienne/Vivian/Vivien

  • Waleria

  • Wibke

  • Wilhelmine

  • Wilma

  • Xenia

  • Yara/Jara

  • Yaren

  • Ylva

  • Yoko

  • Yuna

  • Yvette

  • Yvonne

  • Zelda

  • Zoey/Zoë/Zoe/Zoé

  • Zora

Die beliebtesten Mädchennamen 2020 – 2023

Jedes Jahr wird sie mit Spannung erwartet: die Liste der beliebtesten Mädchen-Babynamen. Selbst Eltern, die sich schon für einen Namen entschieden haben, können kaum widerstehen, einen Blick darauf zu werfen.

Im Jahr 2023 hat sich Mia an die Spitze der Mädchennamen-Liste gekämpft. Das heisst aber nicht, dass die meisten Mädchen diesen Namen tragen. Immer mehr Eltern entscheiden sich für seltene Mädchennamen.

Viele Eltern wählen einen bestimmten Vornamen, weil er schön klingt. Konsonanten wie <m>, <n> und <l> sowie Vokale <e>, <i> und <a> werden als besonders angenehm empfunden. Einige der beliebtesten Mädchennamen bestehen ausschliesslich aus diesen sechs Buchstaben.

2020202120222023

1. Mia

2. Emma

3. Mila

4. Emilia

5. Sofia

6. Lina

7. Elena

8. Lea

9. Alina

10. Laura

11. Lara

12. Anna

13. Olivia

14. Ella

15. Nina

16. Lia

17. Nora

18. Lena

19. Sophia

20. Leonie

21. Elin

22. Giulia

23. Elina

24. Julia

25. Chiara

1. Mia

2. Emma

3. Elena

4. Lina

5. Mila

6. Emilia

7. Sofia

8. Olivia

9. Nora

10. Alina

11. Anna

12. Lea

13. Lia

14. Lara

15. Lena

16. Julia

17. Ella

18. Elin

19. Laura

20. Malea

21. Nina

22. Leonie

23. Giulia

24. Sophia

25. Chiara

1. Emma

2. Mia

3. Sofia

4. Emilia

5. Lina

6. Elena

7. Mila

8. Nora

9. Malea

10. Olivia

11. Lia

12. Ella

13. Anna

14. Giulia

15. Lea

16. Alice

17. Alina

18. Lena

19. Nina

20. Lara

21. Chiara

22. Luna

23. Leonie

24. Elina

25. Sophia

1. Mia

2. Emma

3. Sofia

4. Emilia

5. Elena

6. Lia

7. Olivia

8. Lina

9. Nora

10. Mila

11. Ella

12. Lara

13. Lena

14. Luna

15. Lea

16. Malea

17. Anna

18. Alice

19. Sophia

20. Valentina

21. Yara

22. Elina

23. Nina

24. Alina

25. Leonie

 

Schöne Mädchennamen: Die Pampers Highlights 2024

Coole, herzige, traditionelle, zeitlose oder seltene Vornamen: Es gibt so viele schöne Mädchennamen! Welcher Mädchenname wird dein Favorit? In der folgenden Liste findest du unsere Pampers Highlights der schönsten Mädchennamen für 2024:

Mädchennamen: Tipps und Anregungen

Einen passenden Namen für dein ungeborenes Baby im Bauch zu finden, gehört sicherlich zu den schönsten Aufgaben während der Schwangerschaft. Beachte bei deiner Namenssuche auch unsere Tipps und Inspirationen:

  • Familientradition. Manchmal liegt das Gute so nah. Überleg dir, ob es eine Frau in deiner Familie gibt, zu der du eine besondere Beziehung hast. Vielleicht ist ihr Vorname oder eine abgewandelte Form davon genau das Richtige für dein kleines Mädchen.

  • Koseform. Überleg dir schon mal eine Koseform für deinen Lieblingsnamen, denn es ist wahrscheinlich, dass dein Kind von Freunden oder der Familie mit einer Kurzform angesprochen wird.

  • Aussergewöhnliche Namen. Grundsätzlich darfst du deinem Mädchen jeden Namen geben. Eine Liste mit erlaubten Vornamen gibt es in der Schweiz nicht. Allerdings darf der Name nicht das Wohl deines Kindes gefährden. Das wäre zum Beispiel der Fall, wenn der Name dein Mädchen lächerlich machen würde. Dein zuständiges Zivilstandsamt prüft den Vornamen, wenn es sich um einen besonders aussergewöhnlichen Frauennamen handelt.

  • Unisex-Namen. Du darfst deinem kleinen Mädchen auch einen Vornamen geben, der für beide Geschlechter gilt. Früher musste dann ein Zweitname vergeben werden, der das Geschlecht anzeigt. Das ist heute nicht mehr nötig.

  • Schreibweise. Namen können unterschiedlich geschrieben werden. Auch hier hast du die Wahl. Mädchennamen bieten oft verschiedene Schreibweisen, die du in Betracht ziehen kannst.

  • Vorname zum Nachnamen. Vielen Eltern ist es wichtig, dass Vor- und Nachname gut zusammenpassen. Sprich also deinen potenziellen Mädchennamen immer gleich zusammen mit deinem Nachnamen aus. Manche Kombinationen fallen eventuell schon wegen einer ungünstigen Verbindung beider Namen weg (zum Beispiel „Rosa Rot“ oder „Ellen Lang“).

  • Geschwistername. Einigen Eltern ist es wichtig, dass der Name des Neuankömmlings zum Geschwisternamen passt.

  • Favoriten-Liste. Erstelle zusammen mit deinem/deiner Partner:in eine Liste mit euren Favoriten. Einige davon werden vielleicht mit der Zeit ihren Reiz verlieren, sodass sich die Liste bis zur Geburt deines kleinen Mädchens verkürzen wird und nur noch zwei oder drei Namen übrig bleiben.

  • Sei laut. Sprich den Namen immer wieder laut aus, um dich an seinen Klang zu gewöhnen.

  • Zweitname. Solltest du dich am Schluss nicht so recht für einen Vornamen entscheiden können, vergib doch einfach einen Zweitnamen.

  • Anmeldung. Dem Zivilstandsamt muss die Geburtsanzeige in der Regel innerhalb einer Woche nach der Entbindung vorliegen. Für die endgültige Eintragung des Namens hast du allerdings etwa vier Wochen Zeit. Du musst dich also nicht sofort entscheiden, sondern kannst nach der Geburt mit deinem kleinen Mädchen auf dem Arm deine Vornamens-Favoriten noch einmal in Ruhe durchgehen.

Fakten im Überblick

Viele Eltern achten besonders auf den Klang des Vornamens. Doch Geschmäcker sind verschieden – was der einen Person gefällt, kommt für jemand anderes nicht infrage. Lass dich bei der Wahl des Namens nicht von anderen beeinflussen. Wichtig ist nur, dass der Name zu euch und eurem kleinen Mädchen passt.

Hast du in unserer Liste einen passenden Mädchennamen für dein kleines Mädchen gefunden oder bist du noch auf der Suche? Lass dich von unserem Namensfinder und vielen weiteren inspirierenden Artikeln zu diesem Thema verzaubern.

Meine Cookie Auswahl